
Paul von Jankó (* 2. Juni 1856 in Totis; † 17. März 1919 in Konstantinopel) war ein österreichisch-ungarischer Mathematiker, Musiker und Erfinder, der vor allem als Erfinder der Jankó-Klaviatur bekannt ist. == Leben == Er studierte in Wien am Polytechnikum und am Conservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde, dort unter anderem bei Anton ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_von_Jankó

Jankó , Paul von, ungarischer Pianist und Mathematiker, * Totis (Bezirk Komorn) 2. 6. 1856, † Â Konstantinopel 17. 3. 1919.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.